Elektrik & Elektronik
(
6)
6
4.75
Elektrik / Elektronik wurde im Durchschnitt mit 4,8 Sternen bewertet.
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Sie suchen schnell und unkompliziert eine zuverlässige Werkstatt
rund um das Thema Elektrik & Elektronik?
Finden Sie hier in nur wenigen Schritten eine
zuverlässige Werkstattin Ihrer Nähe oder
stellen Sie Ihre individuelle Anfrage kostenlos an
mehrere Werkstätten in Ihrer Region
gleichzeitig.
- Einfach vergleichen:
Werkstattanfrage einstellen und
individuelle Angebote erhalten
- Regional:
Werkstätten
in Ihrer Nähe
- Kompetent & professionell:
Qualifizierte Fachwerkstätten
In wenigen Schritten zu Ihrem Werkstatt-Angebot
Ihre Vorteile:
-
Günstige Werkstattpreise
-
Qualifizierte Anbieter aus Ihrer Region
-
Umfangreiche Zusatzleistungen auf Wunsch
-
Zahlung vor Ort nach erbrachter Leistung
Probleme mit der Elektronik/Elektrik im Auto?
In manch einem Auto verstecken sich heutzutage rund 80 Steuergeräte und 20% des Autowertes werden durch die Elektrik, bzw. Elektronik ausgemacht. Und mit den Ansprüchen der Autofahrer steigt Komplexität der Auto-Elektronik. Lassen Sie Ihren Wagen regelmäßig auf mögliche Probleme mit der Elektronik und Elektrik überprüfen! Egal ob Motorsteuerung, Airbag oder Antiblockiersystem: Die Profis in unseren Partnerwerkstätten kennen sich aus und helfen Ihnen bei Störungen in der Elektronik oder Elektrik kompetent weiter.
Gut wenn man weiß, welche Werkstatt bei Elektronik-Problemen helfen kann. Auf autoservice.com können Sie als registrierter Nutzer Ihr Elektronik-Problem kostenlos mehreren Werkstätten gleichzeitig schildern, zusätzliche Leistungen anfragen und passende Angebote von Autowerkstätten in Ihrer Nähe erhalten.
Automobil-, bzw. Auto-Elektronik: Was gehört dazu?
Die Elektronik im Auto umfasst die Steuergeräte, die im Fahrzeug verteilt sind. Seit den 90ern hat die Entwicklung der Kfz Elektronik durch die Leistungszunahme der Mikroprozessoren eine rasante Entwicklung genommen: in jedem neuen Mittelklassemodell sind mehr als 20 Steuergeräte eingebaut; im Oberklassensegment bis zu 80. Beispiele für die Elektronik im Auto sind: Antiblockiersystem, Fahrdynamikregelung, Airbag (Elektronik erkennt Kollision und löst den Airbag aus), Fahrerassistenzsysteme, Autoalarmanlagen und das Kombiinstrument (dient zur Anzeige der Daten im Auto).
Sie vermuten einen Fehler in der Auto-Elektronik?
Das Auto will nicht so wie Sie und es ist kein mechanisches Problem - ein deutlicher Hinweis auf einen Fehler in der Elektronik. Die Behebung eines Fehler in der Auto-Elektronik kann schnell relativ teuer werden. Muss es aber nicht. Dank neuerster Technik hinsichtlich der Diagnosegeräte werden viele Elektronik-Fehler im Auto zügig gefunden. Angebote für Elektronik-Diagnose, Reparatur und Wartung können Sie auf autoservice.com mit wenigen Klicks bei Werkstätten in Ihrer Umgebung anfragen.
Fehler gefunden - Update, Austausch oder Reparatur?
Ist der Fehler in der Auto-Elektronik gefunden, stehen entweder ein Austausch, eine Reparatur oder ein Update an. Ein Update ist meist schnell erledigt, sollte allerdings auch nur von Profis durchgeführt werden. Ein Austausch teurer Elektronik-Komponenten ist zum Glück sehr selten. Oft sind es kleinere Elektronik- oder Elektrik-Teile wie Regler und Sicherungen, die repariert oder ausgetauscht werden müssen.
Entwicklungen und Trends in Elektrik & Elektronik
Die Entwicklungen der Elektronik in Automobilen gehen rasant voran. Verbesserte elektrische Antriebe, intelligente Sicherheitssysteme, miteinander vernetzte Fahrzeuge – immer wieder präsentieren Ingenieure und Automobilhersteller Verbesserungen und Neuheiten im Bereich Elektrik und Elektronik. Schließlich werden an Elektrik und Elektronik im Auto besondere Ansprüche hinsichtlich Funktionalität, Robustheit, Temperaturunempfindlichkeit und Zuverlässigkeit gestellt. Dieses Voranschreiten bedeutet auch, dass Werkstätten auf dem neuesten Stand hinsichtlich Reparatur und Wartung der Auto-Elektronik und -Elektrik bleiben müssen. Profis im Bereich Auto-Elektronik finden Sie hier auf autoservice.com.
Diese Werkstatt-Services könnten Sie auch interessieren:
Bitte gedulden Sie sich einen Augenblick...